Auf der Jugendfarm gibt es Ponys, Esel, Schafe, Ziegen, Schweine, Kaninchen, Hühner und Katzen.
Wir haben ein großes umzäuntes Spielgelände mitten im Wald mit einer Spielbaustelle, Feuerstelle, Tobematten, Kinderwerkstatt, Farmhaus, Sandspielplatz, ein Tobelager und Vieles mehr, das die Kinder entdecken und erkunden können.
Dazu werden Spielaktionen, Angebote in den einzelnen Bereichen, Projekte, Workshops, Feste und weitere Aktivitäten angeboten.
Während der Schulzeit bieten wir samstags für alle Kinder ein vegetarisches Mittagessen für 2,- € an.
Der Besuch der Jugendfarm ist außerhalb der Ferien kostenfrei. Ab dem zweiten Besuch muss aber für alle Kinder eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden. Diese kostet 5,- € für das jeweils laufende Jahr.
Der Jugendfarmverein Esslingen e.V. wurde 1973 von Eltern gegründet, um den Kindern aus Esslingen und der näheren Umgebung einen geschützten Ort für ihre Freizeit zur Verfügung zu stellen. Auf der Jugendfarm Esslingen haben sie die Möglichkeit, ungestört ihr hohes Maß an Bewegungsdrang, Erlebnishunger, Neugier und ihr Bedürfnis nach Kontakt zu Tieren ausleben zu können.
Die Jugendfarm wird von einem Team mit drei Sozialpädagog*innen und 2-3 Praktikant*innen betreut.
Trotz öffentlicher Förderung sind ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für den Alltagsbetrieb und die Organisation unverzichtbar. Auch die Unterstützung durch Geld- und Sachspenden wird in Zeiten knapper Kassen zunehmend wichtiger (Mehr Infos zu Spenden und zum ehrenamtlichen Engagement). Ohne die tatkräftige Mitarbeit und zusätzliche finanzielle Unterstützung durch Mitglieder und Förder*innen wäre der Betrieb der Jugendfarm nicht möglich.
Eine Mitgliedschaft für Familien im Jugendfarmverein kostet 44,- € im Jahr und schließt die für den Besuch erforderliche Zusatzversicherung mit ein. Beitrittsformulare für eine Mitgliedschaft können direkt auf der Jugendfarm abgeholt oder hier heruntergeladen werden.